Sattes, dunkles Kischrot. Intensiv und vielschichtig im Duft, erinnert an Fruchtkompott, Thymian, Zeder und Baumharz. Füllig und kräftig, viel Schmelz und Fruchtextrakt, satte, feinkörnige Tanninstruktur, sehr lange mit schöner Frucht nachklingend. Ein Südwein mit Opulenz und Dramatik - für spezielle Momente!
Ausbau
Dieser Wein verdankt seinen Namen den Mauern, die das Kloster Poblet vor Kriegen und Söldnern geschützt haben. Die unverwechselbare Identität von Grans Muralles findet sich in den steinigen Schieferböden (Llicorella), aber auch in den daraus hergestellten Sorten. Nach einem Jahrhundert der Reblausplage gelang es der Familie Torres, ausgestorbene autochthone Sorten wie Garró und Querol mit modernen Weinbautechniken zu gewinnen. Diese Sorten bilden zusammen mit Garnacha tinta, Carinena und Monastrell den Geist dieses einzigartigen Weines. Ausbau in neuen französischen Barriques für 18 Monate.