Im Glas zeigt der Villa de Corullón eine rot-violette, ja fast schwarze Robe und präsentiert sich ungemein reintönig und komplex. Traumhaft konzentriertes Bouquet mit einem ganzen Kaleidoskop an Aromen mit Crème de Cassis, reifen Waldbeeren, Schwarzkirschen, Vanillestangen, Gewürzen und Havanna-Tabak, fein unterlegt von Holztönen der neuen Barriques. Am Gaumen expressiv mit viel Frucht, herrlicher Frische, dabei dicht, tief und sinnlich mit ausdrucksstarker Mineralität! Das ist ein Manifest moderner, aber seriöser Weinbereitung, picobello vinifiziert und doch voller Terroir und eigenständigem Ausdruck der Rebsorte.
Ausbau
Der einzigartige mineralreiche Boden, das besondere Klima und die autochthone Mencía-Traube erzeugen Weine mit einem ganz eigenen, fast burgundischen Charakter. Diese Weine zeichnen sich durch ihre Frische, aromatische Vielfalt, Eleganz und aussergewöhnliche Mineralität aus. Villa de Corullón, der "Village"-Wein der Bodega, wird aus Mencía-Trauben von 60-90 Jahre alten Rebstöcken hergestellt und reift etwa 10-12 Monate in französischen Barriques.